Veranstaltungsliste
Hier sehen Sie alle Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen sind nach Monat sortiert und können je nach Belieben auch nach Datum, Veranstaltung, Veranstalter oder Ort sortiert werden.
PsychotherapieInsgesamt 44 Ergebnisse
Juli 20221 Ergebnis
September 202211 Ergebnisse
Oktober 202213 Ergebnisse
November 202213 Ergebnisse
Datum | Veranstaltung | Veranstalter | Ort |
---|---|---|---|
22.07.-23.07.2022 | Statistische Methoden in der Neuropsychologie Die Fortbildung soll die TeilnehmerInnen in die Lage versetzten, anhand von Hand-buchinformationen Tests sicher zu beurteilen und Grundzüge... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
Datum | Veranstaltung | Veranstalter | Ort |
---|---|---|---|
15.09.-16.09.2022 | Neuropsychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen Dieser Workshop richtet sich an klinisch Tätige, die sich neu im Kinder- und Jugendbereich orientieren möchten, oder neue Inputs zur diagnos-tisch... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 8008 Zürich |
16.09.-17.09.2022 | KVT-I (Kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie) in der Neuropsychologie Neuropsychologische Erkrankungen sind oft mit Schlaf-Wach-Störungen assoziiert. In diesem Kurs geht es darum, welche Schlaf-Wach-Störungen für... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97070 Würzburg |
16.09.-17.09.2022 | MINIMAL oder MAXIMAL? Intervision für neuropsychologische Gutachtensachverständige Wer erinnert sich noch an Bodo Hauser und Ulrich Kienzle im Politmagazin „Frontal“? Der Unterhaltungswert rührte vor allem daher, dass die... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
16.09.-17.09.2022 | Psychologische Behandlung chronischer Schmerzen Chronische Schmerzen tauchen in der neurologischen Rehabilitation häufig auf, werden aber oft nur stiefmütterlich behandelt. Einschränkungen der... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
16.09.-17.09.2022 | Testergebnisse – und dann? Das neuropsychologische Wirken basiert zu einem großen Teil auf der Erhe-bung von Leis¬tungsergebnissen, sei es in der Diagnostik oder auch in der... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
23.09.-24.09.2022 | Online-Seminar: Computergestützte kognitive Therapie – Workshop für TherapeutInnen Die computergestützte kognitive Funktionstherapie ist mittlerweile fester Bestandteil im klinischen Alltag von neurologischen und psychiatrischen... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) findet online statt |
23.09.-24.09.2022 | Online-Seminar: Demenzwissen kompakt – neuropsychologische Handlungsfelder Am häufigsten werden Neuropsycholog*innen im Zusammenhang mit dem Thema Demenz wohl mit der Frage nach neuropsychologischer Diagnostik zur... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) online online |
24.09.2022 | Schlanke Praxis für Neuropsychologie - Ein kollegialer Austausch: Was geht leichter oder einfach anders? KollegInnen und Hippocampus im Dialog: In diesem Workshop geht es um den kollegialen Austausch – egal ob wir länger oder erst kürzer in der... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
24.09.-30.09.2022 | Psychosomatische Grundversorgung Sylt Die Teilnahme an diesem Seminar und an der zusätzlich angebotenen Balintgruppenarbeit ist Voraussetzung für den Erwerb der Facharztbezeichnungen... Alle Informationen |
MD Horizonte GmbH | (DE) 25980 Westerland/Sylt |
27.09.2022 | Online-Seminar: Stimme pflegen - mit Freude sprechen, ein Einstiegsseminar Auch Sie als Therapeuten sind in „sprechenden Berufen“ tätig. Damit Ihre Stimme weiterhin belastungsfähig bleibt, ist es notwendig, die... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) online online |
30.09.-01.10.2022 | Psychotherapeutisches Arbeiten mit Menschen mit chronischen neurologischen Erkrankungen am Beispiel der Epilepsie Diese Fortbildung hat zum Ziel, die Teilnehmer mit einem modularen epilepsie-spezifischen (Psycho-)Therapieprogramm vertraut zu machen. Es zielt... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 10557 Berlin |
Datum | Veranstaltung | Veranstalter | Ort |
---|---|---|---|
08.10.-09.10.2022 | Lösungsfokussierte Therapie nach deShazer "Vom Problem zur Lösung" Die lösungsfokussierte Therapie, auch lösungsorientierte Kurztherapie (engl. solution focused therapy), ist eine spezielle Art der... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
14.10.2022 | Nicht nur so einfach von Fall zu Fall – Neuropsychologische Gruppensupervision In diesem Workshop für Klinische NeuropsychologInnen sind konkrete Kasuistiken inkl. gutachterlicher Fragestellungen selbstverständlich ein... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 28197 Bremen |
14.10.-15.10.2022 | Forensik für NeuropsychologInnen In dem zweitägigen Workshop geht es grundlegend um die Tätigkeit von PsychologInnen und PsychotherapeutInnen in forensischen Arbeitsbe-reichen. Es... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
14.10.-15.10.2022 | Neuropsychologie in der Akutklinik – Einblicke in die klinische Praxis Lehrbücher der klinischen Neuropsychologie orientieren sich zumeist an neuronalen Grundlagen oder einzelnen Symptomen. Die klinische Praxis hingegen... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 10557 Berlin |
15.10.2022 | Nicht nur so einfach von Fall zu Fall – Neuropsychologische Gruppensupervision In diesem Workshop für Klinische NeuropsychologInnen sind konkrete Kasuistiken inkl. gutachterlicher Fragestellungen selbstverständlich ein... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 28197 Bremen |
21.10.-22.10.2022 | Curriculum Sport-Neuropsychologie – Prävention, Diagnostik und Behandlung Sport-neuropsychologische Kenntnisse Gehirnerschütterung im Sport: Evidenz, Schädi-gungsmechanismen, Symptome, mögliche kurz- und... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97070 Würzburg |
21.10.-22.10.2022 | Online-Seminar: Computergestützte kognitive Therapie – Workshop für PsychologInnen Die computergestützte kognitive Therapie ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der Neuropsychologie. Auch bei der Behandlung psychischer... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) findet online statt |
21.10.-22.10.2022 | Wenn der Durchblick fehlt… - Orthoptische Auffälligkeiten, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei PatientInnen mit visuellen Wahrnehmungsstörungen Visuelle Störungen gehören zu den am häufigsten auftretenden Beeinträchtigungen in Folge von verschiedensten Hirnschädigungen. Im Alltag führt... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97070 Würzburg |
25.10.2022 | Online-Seminar: Stimme pflegen - mir Freude sprechen Kursinhalte Auch Sie als Therapeuten sind in „sprechenden Berufen“ tätig. Damit Ihre Stimme weiterhin belastungsfähig bleibt, ist es... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) online online |
28.10.-29.10.2022 | Mangelnde Störungseinsicht - eine therapeutische Herausforderung Die Störungseinsicht (Awareness) von PatientInnen mit erworbener Hirnschädigung hat in den letzten Jahren in der neuropsychologischen Forschung und... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 10557 Berlin |
28.10.-29.10.2022 | Wie schreibe ich ein neuropsychologisches Gutachten? Grundlagen und Praxis Dieses Seminar ist für WeiterbildungskandidatInnen als auch für erfahrene NeuropsychologInnen geeignet, die erstmals mit Gutachtensaufträgen in... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
28.10.-01.11.2022 | 27. PSYCHOTHERAPIETAGE NRW Die Psychotherapietage NRW richten sich an Ärzte, klinische Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten, Psychologen im Praktikum, Kinder und... Alle Informationen |
Psychotherapietage NRW e.V c/o bergercongress | (DE) 32105 Bad Salzuflen |
29.10.2022 | Curriculum Frührehabilitation - Aspekte der Emotionalität bei Frühreha-Patienten – Depression, Angst und frühe Phasen der Krankheitsverarbeitung Zum Frühreha-Curriculum sind NeuropsychologInnen (und die, die es noch werden wollen) herzlich eingeladen, die sich für die Behandlung... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
Datum | Veranstaltung | Veranstalter | Ort |
---|---|---|---|
04.11.2022 | Zur Plastizität des Gehirns – die Möglichkeiten und Grenzen unserer neuronalen Grundlagen Die Plastizität unseres Gehirns stellt die neuronale Grundlage des Lernens dar. Synapsen, Nervenzellen und ganze Areale des Gehirns, schaffen es,... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 28197 Bremen |
04.11.-05.11.2022 | Selbstmanagement (KVT) bei Depression, Anpassungsstörung und Suizidalität (Interventionen III) Inhalt: Verhaltenstherapeutische Interventionen in Einzelkontakten mit Patienten nach Hirn-schädigungen sind in einem breiten Spektrum an... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97070 Würzburg |
05.11.2022 | Die Neuropsychologie in der Neurochirurgie - nah am operativen Geschehen In dieser Veranstaltung werden die besonderen Anforderungen an die klinische Neuropsychologie in der neurochirurgischen Patientenversorgung... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 28197 Bremen |
11.11.-12.11.2022 | Interprofessionelle Strategien in der Geriatrie: Psychologie trifft Medizin – praxisorientiertes Basiswissen Immer mehr Menschen werden immer älter. Senioren nehmen nicht nur häufiger das Ge-sundheitssystem in Anspruch als jüngere Menschen, sie haben auch... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 28197 Bremen |
11.11.-12.11.2022 | Online: Vertiefungskurs Aufmerksamkeit: Diagnostik mit der TAP 2.3.1 Dieser Workshop vermittelt theoretische Grundlagen jener Untertests der Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (Version 2.3.1), die über die in... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) online online |
18.11.2022 | Psychopathologie für NeuropsychologInnen Die differenzierte Erhebung und Bewertung der Psychopathologie im Rahmen neuropsychologischer Störungsbilder ist integraler Bestandteil... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
18.11.-19.11.2022 | Neuropsychologische Behandlung der Multiplen Sklerose Die Multiple Sklerose ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen des jungen Erwachsenenalters. Neue Schätzungen des... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 28197 Bremen |
18.11.-19.11.2022 | Online-Seminar: Neurologie für NeuropsychologInnen - Grundlagen INHALT: Grundlagen der Symptomatik, Diagnostik und Therapie der häufigsten neurolo-gischen Krankheitsbilder: • cerebrovaskuläre... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) online online |
18.11.-19.11.2022 | Unfall / Erkrankung - Was nun? Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
22.11.2022 | Online-Seminar: Guter Sprechstil - mehr Ausdruck, ein Vertiefungsworkshop Kursinhalte In diesem Workshop werden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres individuellen Sprechstils kennenlernen. Wir starten... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) online online |
23.11.-26.11.2022 | DGPPN Kongress 2022 Mit seinem breiten Themenspektrum, den hochkarätigen Experten und exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten hat sich der DGPPN Kongress als zentrales... Alle Informationen |
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) | (DE) 14055 Berlin |
25.11.2022 | Psychoonkologie für NeuropsychologInnen Die Zahl der Menschen, die an einer Krebserkrankung leiden, nimmt stetig zu. Der Er-krankungsverlauf wird dabei von der Entität, der Schwere der... Alle Informationen |
neuroraum Fortbildung | (DE) 97209 Veitshöchheim |
25.11.-26.11.2022 | WPO-PT Süd 2022 Block 1 Freiburg (und 5 Folgetermine) Das Curriculum vermittelt in 6 Blöcken ein breites Spektrum von aktuellem Fachwissen zu onkologischen und psycho-sozialen Themen. Ziel der WPO ist... Alle Informationen |
Verein für Fort- und Weiterbildung Psychosoziale Onkologie e.V. (WPO) Univ.-Klinikum Heidelberg | (DE) Freiburg i.Br. |