16. Workshop Intraartikuläre Injektionstherapie
Datum: 25.03.2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 13:30 Uhr
Erkenntnisgewinn:
Stellenwert von Glukokortikoidinjektionen
Anatomische Voraussetzungen und Zugänge
Injektionstherapien in der Kinder- & Jugendrheumatologie
Training am Injektionsmodell
Arthrosonographie als Hilfe zur Injektionsplanung
Demonstration von intraartikulären Injektionen
Inhalte:
Intraartikuläre Injektionstherapien sind trotz erheblicher Fortschritte in der medikamentösen Therapie ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungskonzepts entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Insbesondere Glukokortikoidinjektionen haben sich in der rheumatologischen Praxis und Klinik als unverzichtbarer Bestandteil der Therapie von Arthritiden erwiesen.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Michael Hammer · Sendenhorst
Referenten- und Autorenteam:
Prof. Dr. med. Michael Hammer
Dr. med. Sven Hardt
Dr. med. Michael Renelt
Dr. Oliver Wiemann
Dr. med. Aneta Matkowska-Jaron
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
https://www.rheumaakademie.de/veranstaltung/16-workshop-intraartikulaere-injektionstherapie
Fachgebiete:
Allgemeine Tagungen, Medizinisches Umfeld, Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Rheumatologie, Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt), Kinder-Rheumatologie
Veranstalter
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Zur Adresse
Veranstaltungsort:
DE Sendenhorst
Zur Anfahrt
Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes anzeigen
Veranstalter:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Aufgang C
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
DE 10179 Berlin
Telefon: +49 30 24 04 84 - 78
E-Mail: info@rheumaakademie.de
Organisator:
Kooperativen Rheumazentrums Münsterland e. V.
Albert-Schweitzer-Campus 1 / Gebäude A1
DE 48149 Münster
Telefon: 0251 / 83 5 2428
E-Mail: RheumazentrumML@ukmuenster.de
Buchung:
E-Mail: hammer@st-josef-stift.de
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bewertung
Weitere Informationen
Turnus: keine Wiederholung
CME-Punkte: 6
Kosten: EUR 0,00
Spezialgebiete:
Stellenwert von Glukokortikoidinjektionen, Anatomische Voraussetzungen und Zugänge, Injektionstherapien in der Kinder- & Jugendrheumatologie, Training am Injektionsmodell, Arthrosonographie als Hilfe zur Injektionsplanung, Demonstration von intraartikulären Injektionen
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Michael Hammer
https://www.rheumaakademie.de/fortbildungen/aerzte
Tags/Schlagworte:
Rheuma, Rheumaakademie, Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH, Workshop Intraartikuläre Injektionstherapie, Stellenwert von Glukokortikoidinjektionen, Anatomische Voraussetzungen und Zugänge, Injektionstherapien in der Kinder- & Jugendrheumatologie, Training am Injektionsmodell, Arthrosonographie als Hilfe zur Injektionsplanung, Demonstration von intraartikulären Injektionen
