Online-Seminar Sicherheitstraining Zytostatika
Datum: 02. - 03.12.2022
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Die auf einen TÜV-Seminar aufbauende, herstellerneutrale Fortbildungs-veranstaltung führt die Teilnehmer in die detaillierte Theorie und Praxis rund
um das Thema "Sicherheit im Umgang mit Zytostatika".
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, das Seminar bietet den Teilnehmern in kompakter Form umfangreiches Wissen rund um die Themen Rechtliche Grundlagen, Funktionsweise von Sicherheitswerkbänken, GMP-gerechte Arzneimittelproduktion, den Bereich der persönlichen Schutzausrüstung, Außenkontaminationen und deren richtige Beseitigung.
Der umfangreiche Praxisteil mit Themen über das praktisches Arbeiten nach der GMP-Richtlinie, der volumen- und masseorientierten Herstellung, der praktischen Anwendung von Spillkits und der effektiven Reinigung von Zytostatika-Kontaminationen und Werkbänken sowie den verschiedenen jährlichen Prüfungen im Bereich der Sicherheitswerkbänke führt die Teilnehmer tief in die praktische, tägliche Arbeit. Die Teilnehmer können dabei von den Erfahrungen der renommierten Referenten profitieren und das Fachwissen so effektiv erweitern. Das Seminar ist von der Apothekerkammer Schleswig-Holstein und der ADKA anerkannt.
Fachgebiete:
Infektiologie, Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Laboratoriumsmedizin, Medikamentöse Tumortherapie, Pharmakologie und Toxikologie
Veranstalter
Lab Excellence Academy
Zur Adresse
Veranstaltungsort:
BERNER International GmbH (Elmshorn)
Werner-von-Siemens-Str. 19
DE 25337 Elmshorn
Zur Anfahrt
Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes anzeigen
Veranstalter:
Lab Excellence Academy
Werner-von-Siemens-Str. 19
DE 25337 Elmshorn
Telefon: +49 4121-4356-50
E-Mail: c.liedtke@berner-safety.de
Buchung:
Onlinebuchung: https://www.leac-fortbildung.de/seminaranfrage-de-149_s53.html
E-Mail: info@leac-fortbildung.de
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bisher leider keine Daten vorhanden
Veranstaltungsort:
BERNER International GmbH (Elmshorn)
Werner-von-Siemens-Str. 19
DE 25337 Elmshorn
Bewertung
Weitere Informationen
Turnus: jährlich 2x
Kosten: EUR 490,00
Erwartete Besucher: 36
Spezialgebiete:
Zytostatika, Parentalia, Reinraum, Sicherheitswerkbank, Labor, Pharma, Pharmakologie, Toxikologie, Arbeitsschutz, Sicherheitsschutz, Handschuhe, Desinfektion, Hygiene, Herstellung, Zubereitung, Praxis, Apotheke, Sicherheit, GMP, CMR, Gefahren, Kontamination, Analytik, Chemotherapie, Tumoren, Krebsbehandlung, Lösung, Pflege, Infusion, Krankenhaus
Wissenschaftliche Leitung:
Christin Liedtke
info@leac-fortbildung.de
https://www.leac-fortbildung.de/
Tags/Schlagworte:
Zytostatika, Parentalia, Reinraum, Sicherheitswerkbank, Labor, Pharma, Pharmakologie, Toxikologie, Arbeitsschutz, Sicherheitsschutz, Handschuhe, Desinfektion, Hygiene, Herstellung, Zubereitung, Praxis, Apotheke, Sicherheit, GMP, CMR, Gefahren, Kontamination, Analytik, Chemotherapie, Tumoren, Krebsbehandlung, Lösung, Pflege, Infusion, Krankenhaus
