Organ Transplantation (TOP)
Datum: 16. - 20.06.2021
Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
„Learning by doing“:
Die Transplantationschirurgie lebt wie alle anderen Spezialisierungen
in den chirurgischen Fächern von der regelmäßigen
Teilnahme an gezielte Weiterbildungen. Beim TOP-Kurs
treffen Sie auf Referenten, alle Meister in ihrem Fachgebiet,
denen die Weitergabe eigener Erfahrungen und Fertigkeiten
eine Herzensangelegenheit ist. Hier werden Sie ihre chirurgischen
Fertigkeiten in ausgiebigen praktischen Übungen
vertiefen, werden ein Fülle von Erfahrungen im Umgang mit
bestens geeigneten Modellen sammeln. Das Präparieren,
Resezieren und Anastomosieren im Kontext vom typischen
Spender- und Empfänger-Operationen werden Sie ausgiebig
üben, stets aktiv innerhalb von kleinen Teams mit ähnlich erfahrenen
Kollegen.
„Feedback matters“:
Dieser Operationskurs lebt vom kollegialen Feedback. Eingangs
testen wir Ihre praktischen Fertigkeiten zur gemeinsamen
Standortbestimmung. An allen OP-Tagen bekommen
Sie umfassend Feedback von ihrem persönlichen Trainer und
den Kollegen ihres Teams. Abschließend nehmen Sie mit
den erlangten Fertigkeiten und Erfahrungen an einem realitätsnahen
Test teil. Ihr Test zum Abschluss: eine bestens simulierte
Spender- und Empfänger-OP am narkotisierten Tiermodell.
In den zurückliegenden 18 Jahren hat der TOP-Kurs viele Ihrer
erfahrenen Kollegen auf dem Weg zur berufl ichen Meisterschaft
begleitet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Fachgebiete:
Chirurgie
Veranstalter
Medizinisches Kompetenzzentrum c / o HCx Consulting GmbH
Zur Adresse
Veranstaltungsort:
Medizinisches Kompetenzzentrum c / o HCx Consulting GmbH
Ulmenstraße 12
DE 15864 Ulmenstraße 12
Zur Anfahrt
Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes anzeigen
Veranstalter:
Medizinisches Kompetenzzentrum c / o HCx Consulting GmbH
Ulmenstraße 12
DE 15864 Wendisch Rietz
Telefon: +49 3 36 79 - 42 98 10
Telefax: +49 3 36 79 - 42 98 09
E-Mail: info@medizin-im-gruenen.de
Website: http://www.medizin-im-gruenen.de
Buchung:
Onlinebuchung: https://www.medizin-im-gruenen.de/mein-seminar/kalender?tx_keyac_pi1%5BshowUid%5D=393&cHash=31540bc576d9f84f4aa7a9e72b14026e
E-Mail: info@medizin-im-gruenen.de
Veranstaltungsprogramm
Sonstige Dokumente
Veranstaltungsort:
Medizinisches Kompetenzzentrum c / o HCx Consulting GmbH
Ulmenstraße 12
DE 15864 Ulmenstraße 12
Bewertung
Weitere Informationen
Offizielle Abkürzung: TOP-48
Turnus: jährlich
CME-Punkte: 54
Kosten: EUR 2600,00
Erwartete Besucher: 16
Spezialgebiete:
Chirurgische Grundlagen
Nieren- und Pankreastransplantation Immunsuppression
Vaskuläre-, Bilio-, Enteric- Anastomose
Lebendspender-Nephrektomie
Nierentransplantation
Techniken der Multiorganentnahme
Vaskuläre-, Bilio-, Enteric- Anastomose
Nierentransplantation
Spender-Hepatektomie
Empfänger-Hepatektomie und Anlegen eines portocavalen
Shunts
Lebertransplantation
Spender-Hepatektomie
Empfänger-Hepatektomie
Lebertransplantatio
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. habil. Falk Rauchfuß
https://www.medizin-im-gruenen.de
Tags/Schlagworte:
Chirurgische Grundlagen
Transplantationschirurgie
Nieren- und Pankreastransplantation Immunsuppression
Vaskuläre-, Bilio-, Enteric- Anastomose
Lebendspender-Nephrektomie
Nierentransplantation
Techniken der Multiorganentnahme
Vaskuläre-, Bilio-, Enteric- Anastomose
Nierentransplantation
Spender-Hepatektomie
Empfänger-Hepatektomie und Anlegen eines portocavalen Shunts
Lebertransplantation
Spender-Hepatektomie
Empfänger-Hepatektomie
Lebertransplantatio
