Klinische Immunologie - virtuelles Kompaktseminar
Teil 3: "Interferon – zwischen Infektion und Autoimmunität"
Datum: 10.05.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
In diesem ersten Seminar erhalten die Teilnehmenden eine grundlegende Einführung in die zellulären und molekularen Bausteine des Immunsystems und die Strukturen und funktionellen Prinzipien des menschlichen Immunsystems. Dieses Seminar dient als Einstieg in die weiteren Seminare, indem es aktuelle Erkenntnisse kurz und präzise zusammenfasst.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Klaus Warnatz
Fachgebiete:
Biochemie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Innere Medizin und Rheumatologie, Klinische Pharmakologie
Veranstalter
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Zur Adresse
Veranstaltungsort:
Virtuell
Virtuell
DE Virtuell Virtuell
Zur Anfahrt
Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes anzeigen
Veranstalter:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Aufgang C
Wilhelmine-Gemberg-Weg,
Köpenicker Straße, 48/49
DE 10179 Berlin
Telefon: +49 30 24 04 84 -78
E-Mail: sabrina.petersen@rheumaakademie.de
Organisator:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
DE 10179 Berlin
Telefon: 030 240 484 78
E-Mail: info@rheumaakademie.de
Buchung:
Onlinebuchung: https://www.m-anage.com/Home/Index/Event/2023klinischeimmunologie/de-DE
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bewertung
Weitere Informationen
Turnus: keine Wiederholung
CME-Punkte: 3
Kosten: EUR 40,00
Spezialgebiete:
Prinzipien der angeborenen und adaptiven Immunantwort des Menschen, Pathophysiologische Prinzipien der Autoimmunität, (Auto) - Inflammation, Immundefizienz, Immundysregulation, Allergie, Grundlagen der allogenen und autologen Organ- und Stammzelltransplantation, Abstoßung, GVHD, Translation der Pathophysiologie in Diagnostik und Therapie, Konzepte immunologischer Prophylaxe (u. a. Impfungen, Pharmakotherapie, Substitution), Prinzipien immunologischer Therapien (Immunsuppression, -stimulation, -modulation, Plasma- und Leukapherese, Stammzelltransplantation, spezifische Zell- und Gentherapie)
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Klaus Warnatz
https://www.rheumaakademie.de/fortbildungen/aerzte
Tags/Schlagworte:
Prinzipien der angeborenen und adaptiven Immunantwort des Menschen, Pathophysiologische Prinzipien der Autoimmunität, (Auto) - Inflammation, Immundefizienz, Immundysregulation, Allergie, Grundlagen der allogenen und autologen Organ- und Stammzelltransplantation, Abstoßung, GVHD, Translation der Pathophysiologie in Diagnostik und Therapie, Konzepte immunologischer Prophylaxe (u. a. Impfungen, Pharmakotherapie, Substitution), Prinzipien immunologischer Therapien (Immunsuppression, -stimulation, -modulation, Plasma- und Leukapherese, Stammzelltransplantation, spezifische Zell- und Gentherapie), Rheuma, Rheumatologie, Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH, Rheumaakademie
