11. Fellow-Meeting der AG Junge Rheumatologie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e. V.
Datum: 19. - 21.05.2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr - 13:10 Uhr
Zur Information: Für eine Teilnahme an der Veranstaltung gilt die 2G-plus-Regel (geimpft nach aktuellen Empfehlungen und/oder genesen + tagesaktuell getestet).
Erkenntnisgewinn:
Vertiefung bzw. Erlangen von rheumatologischem Fachwissen
Stärkung des Netzwerkgedankens in der deutschen Rheumatologie als Basis für wissenschaftliche Projekte und fachlichen Austausch
Inhalte
Das jährliche Netzwerktreffen der jungen Rheumatolog/innen innerhalb der DGRh hat sich zum Ziel gesetzt, junge Rheumatolog/innen (Ärzt/innen in der Weiterbildung, Fachärzt/innen und Wissenschaftler/innen sowie für Rheumatologie interessierte Student/innen) zu vernetzen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Ideen in Vorträgen und Workshops zu generieren und erlernen.
Wissenschaftliche Vorträge und Diskussionen zu verschiedenen Themen
Frage- und Antwortrunde zu verschiedenen Themen
Podiumsdiskussion
Workshops und Skills Labs zu verschiedenen Themen
Open Space Workshop
Networking Event
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Voraussetzung:
Ärzt/innen in Weiterbildung Innere Medizin und Rheumatologie
Fachärzt/innen für Innere Medizin und Rheumatologie < 45 Jahre
An Rheumatologie interessierte Student/innen ab PJ (ab 5. klinisches Semester)
Wissenschaftler/innen mit immunologischem bzw. rheumatologischem Schwerpunkt < 45 Jahre
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Philipp Klemm · Bad Nauheim
Dr. med. Johannes Knitza · Erlangen
Referenten- und Autorenteam:
Dr. med. Isabell Haase · Düsseldorf
Dr. med Harriet Morf · Erlangen
Dr. med. Philipp Klemm · Bad Nauheim
Dr. med. Johanna Mucke · Düsseldorf
Dr. med. Johannes Knitza · Erlangen
Dr. med. David Simon · Erlangen
Dr. med. Martin Krusche · Berlin
Dr. med. Diana Katharina Vossen · Meerbusch
Dr. med. Melanie Hagen - Erlangen
Fachgebiete:
Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Innere Medizin und Rheumatologie, Kinder-Rheumatologie, Orthopädische Rheumatologie
Veranstalter
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Zur Adresse
Veranstaltungsort:
DE Nürnberg
Zur Anfahrt
Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes anzeigen
Veranstalter:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Aufgang C
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
DE 10179 Berlin
Telefon: +49 30 24 04 84 - 78
E-Mail: info@rheumaakademie.de
Organisator:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
DE 10179 Berlin
Telefon: 030 240 484 78
E-Mail: info@rheumaakademie.de
Buchung:
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bewertung
Weitere Informationen
Turnus: keine Wiederholung
CME-Punkte: 14
Kosten: EUR 40,00
Erwartete Besucher: 70
Spezialgebiete:
Vertiefung bzw. Erlangen von rheumatologischem Fachwissen, Stärkung des Netzwerkgedankens in der deutschen Rheumatologie als Basis für wissenschaftliche Projekte und fachlichen Austausch
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Philipp Klemm, Dr. med. Johannes Knitza
https://www.rheumaakademie.de/fortbildungen/aerzte
Tags/Schlagworte:
Rheuma, Rheumatologie, Rheumaakademie, Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH, Vertiefung bzw. Erlangen von rheumatologischem Fachwissen, Stärkung des Netzwerkgedankens in der deutschen Rheumatologie als Basis für wissenschaftliche Projekte und fachlichen Austausch
