Axiale Spondyloarthritiden (AxSpA)
Datum: 29.04.2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Erkenntnisgewinn:
Diagnose und Klassifikation
Bildgebung, Interpretation der Bildgebung
Therapie
Demonstration an praktischen Fällen; interaktiv
Diagnose und Therapie werden interaktiv an praktischen Fällen demonstriert mit besonderem Schwerpunkt auf Anwendung, Auswahl und Interpretation der Bildgebung
Inhalte:
Axiale Spondyloarthritis (AxSpA) ist eine schmerzhafte, chronisch verlaufende entzündlich-rheumatische Erkrankung, die sich vor allem an der Wirbelsäule manifestiert und mit Bewegungseinschränkungen einhergeht. Viel zu häufig wird eine AxSpA nicht oder sehr spät erkannt – häufig mit mehreren Jahren Verzögerung.
Diese Veranstaltung zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie der Axialen Spondyloarthritis hat das Ziel, die Kenntnisse über die Erkrankung in der Zielgruppe zu erhöhen und die Kompetenzen bezüglich der Behandlung dieses Krankheitsbildes zu fördern. Besonderer Wert wird auf die interaktive praxisnahe Patientenvorstellung gelegt. Dies soll dazu beitragen, Betroffene zukünftig früher diagnostizieren und wirksamer behandeln zu können. Die im Kurs vermittelten vertiefenden Kenntnisse versetzen den Arzt in die Lage, den spezifischen Verlauf der Erkrankung bei jedem einzelnen Patienten individuell zu beurteilen. Neue Erkenntnisse zur Diagnose und Bildgebung und erweiterte Therapiemöglichkeiten haben deutliche Fortschritte im Management dieser Patientengruppe in den letzten Jahren gebracht.
Dies erlaubt ein gezieltes Eingreifen in das Krankheitsgeschehen und den Einsatz der geeigneten Therapie beziehungsweise Therapiewechsel. Ziel ist schließlich eine frühzeitige, wirksame Versorgung der Patienten, die Vermeidung von Schmerzen und Funktionseinschränkungen und ein Maximum an Lebensqualität.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jürgen Braun · Herne
Prof. Dr. med. Joachim Sieper · Berlin
Referenten- und Autorenteam:
Prof. Dr. med. Jürgen Braun · Herne
Prof. Dr. med. Denis Poddubnyy · Berlin
Prof. Dr. med. Joachim Sieper · Berlin
https://www.rheumaakademie.de/veranstaltung/axiale-spondyloarthritiden-axspa-1-2
Fachgebiete:
Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Rheumatologie, Orthopädie, Orthopädische Rheumatologie, Radiologie
Veranstalter
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Zur Adresse
Veranstaltungsort:
DE Berlin
Zur Anfahrt
Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes anzeigen
Veranstalter:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Aufgang C
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
DE 10179 Berlin
Telefon: +49 30 24 04 84 - 78
E-Mail: info@rheumaakademie.de
Organisator:
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
DE 10179 Berlin
Telefon: 030 240 484 78
E-Mail: info@rheumaakademie.de
Buchung:
Onlinebuchung: https://www.m-anage.com/Home/Index/Event/2023axspaberlin/de-DE
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bewertung
Weitere Informationen
Turnus: keine Wiederholung
Kosten: EUR 100,00
Erwartete Besucher: 20
Spezialgebiete:
Diagnose und Klassifikation, Bildgebung, Interpretation der Bildgebung, Therapie, Demonstration an praktischen Fällen; interaktiv
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jürgen Braun, Prof. Dr. med. Joachim Sieper
https://www.rheumaakademie.de/fortbildungen/aerzte
Tags/Schlagworte:
Rheuma, Rheumaakademie, Axiale Spondyloarthritiden (AxSpA), Diagnose und Klassifikation, Bildgebung, Interpretation der Bildgebung, Therapie, Demonstration an praktischen Fällen; interaktiv, Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
