Grundkurs Echokardiographie: Teil 1 Online, Teil 2 Praxis
Nach DEGUM-Richtlinien
Datum: 01. - 02.06.2018
Uhrzeit: 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Der EchoVisum-Grundkurs entspricht in seinem Aufbau und den Inhalten dem 4-tägigen Grundkurs Echokardiographie.
Die theoretischen Lehrinhalte des viertägigen Grundkurses werden im Kursteil 1 EchoVisum-Online (wiss. Leitung Prof. Dr. med. A. Hagendorff) über das Internet absolviert. Dazu gehören unter anderem gerätetechnische Anforderungen, physikalische Grundlagen, Doppler, Anlotungspositionen, der systematische Untersuchungsgang.
Die Kursteilnehmer können für diesen Teil Lernort, Zeit und Tempo selbst bestimmen.
Zur Lernerfolgskontrolle werden Fragen ebenfalls online eingestellt.
Im 2-tägigen praktischen Kursteil 2 EchoVisum-Praxis (wiss. Leitung Dr. med. R. Brandt) wird praktisches Know-how in kleinen Gruppen von maximal 6 Teilnehmern pro Ultraschallgerät unter der Anleitung von Tutoren vermittelt.
Ein Proband und ein Tutor steht für jede Gruppe zur Verfügung.
Zu den Inhalten gehören u.a. Einübung der Darstellung der echokardiografischen Standard-Schnitt-ebenen, die Ableitung der Doppler-Signale und die Durchführung eines vollständigen systematischen, standardisierten Untersuchungsganges.
Alle Kurse werden zur Zertifizierung bei der zuständigen Landesärztekammer eingereicht.
Fachgebiete:
Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Innere Medizin und Kardiologie
Veranstalter
MIFO Ingo Bohn, IME Institut
Zur Adresse
Veranstaltungsort:
MIFO IME Institut
Seeburgstr. 100
DE 04103 Leipzig
Zur Anfahrt
Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes anzeigen
Veranstalter:
MIFO Ingo Bohn, IME Institut
Am Hang 15
DE 69488 Birkenau
Telefon: +49-6209-713636
Telefax: +49-6209-713632
E-Mail: ibohn@t-online.de
Website: http://www.kardiowerkstatt.de
Organisator:
MIFO, IME Institut
Am Hang 15
DE 69488 Birkenau
Telefon: +49-89-40267980
Telefax: +49-32-222821836
E-Mail: ck.mifo@t-online.de
Website: http://www.kardiowerkstatt.de
Buchung:
Onlinebuchung: http://www.echovisum.de/
E-Mail: ck.mifo@t-online.de
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bisher leider keine Daten vorhanden
Bewertung
Weitere Informationen
Turnus: jährlich 3x
Kosten: EUR 659,00
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Roland Brandt, Prof. Dr. med. Andreas Hagendorff
Tags/Schlagworte:
physikalische Grundlagen, Anatomie kardialer Strukturen, standardisierte Untersuchungsgang, Klappenbeurteilung, linksventrikuläre Funktion, praktische Übungen
