Was, Wann, Wie? - Therapiekonzepte in verschiedenen Krankheitsphasen
Neuropsychologische Therapie am Beispiel von Gedächtnisstörungen
Date: 26. - 27.03.2021
Time: 09:00 h - 14:15 h
Der Workshop einen Überblick über grundlegende Bausteine der neuropsychologischen Therapie, wie diese konzeptionell zuzuordnen sind und wie das vorhandene Methodeninventar auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten in verschiedenen Krankheitsphasen angepasst werden kann. Wichtige Einflussfaktoren, wie die Zeit seit der Hirnschädigung, das Alter des Patienten, die Art der Erkrankung, komorbide Funktionseinbußen sowie Alltagsanforderungen des Patienten werden diskutiert. Auch die Abschätzung vorhandener Ressourcen und Potentiale wird thematisiert. Die Einbettung der therapeutischen Arbeit in unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen spielt dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wird die Frage, wie digitale Medien für die Therapie genutzt werden können, diskutiert.
Neben einem konzeptionellen Überblick erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Chancen und Grenzen des eigenen beruflichen Kontextes und die Gestaltung von Übergangsphasen in der Therapie zu reflektieren. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Teilnehmenden eigene Fallbeispiele mitbringen.
Die vorgestellten Methoden werden in unterschiedlichen didaktischen Settings Selbsterfahrung; Rollenspiel, Kleingruppenarbeit; Videobeispiel; Modellrollenspiel) vertieft, so dass die Teilnehmenden neben dem Wissen über die Methoden auch praktische Kompetenzen erwerben.
Medical topics:
Neurosurgery, Neurology, Psychiatry and Psychotherapy, Rehabilitation
Host
neuroraum Fortbildung
Go to address
Venue:
Suchtfachstelle Zürich
Josefstr. 91
CH 8005 Zürich
Go to map
Host:
neuroraum Fortbildung
Semmelstr. 36/38
DE 97070 Würzburg
Phone: +49-931-46079033
Fax: +49-931-46079034
E-mail: info@neuroraum.de
Website: http://www.neuroraum.de
Registration:
Online registration: http://www.neuroraum.de
E-mail: info@neuroraum.de
Programme
Rating
Further Information
Frequency: every 18 months
Official event no.: FB210326B
Costs: EUR 440,00
Expected number of participants: 24
Special topics:
Neuropsychologie
Congress President:
Dr. Angelika Thöne-Otto, Dipl.-Psych. (Dozent)
Tags/key words:
Neuropsychologie, Gedächtnisstörung, Diagnostik
